Verfüllung von Erdtanks mit reccasicc - fill
Tankverfüllungen werden von uns fachgerecht ausgeführt per Silo-LKW inkl. spezieller Vorrichtung für staubfreies Einblasen mit reccasic-fill.
reccasicc - fill
Das Verfahren
Stillgelegte, unterirdische Tankbehälter werden häufig in der Erde belassen, da ein Ausgraben und Entsorgen mit großem Aufwand und Kosten verbunden ist.
Durch Korrosion sind diese leeren Behälter in ihrer Standfestigkeit gefährdet. Baubehördliche Auflagen können ein restloses Verfüllen mit einem ökologisch unbedenklichen und lagerstabilen Füllmaterialerfordern erfordern.
Ein sauberer und weitestgehend staubfreier Einfüllvorgang wird durch ein geschlossenes System vom LKW bis in den zu verfüllenden Behälter mittels spezieller technischer Vorrichtungen und Abluftfilter gewährleistet.
Schnell und effektiv wird der Stoff eingeblasen. Je nach Schlauchlänge werden für
1 cbm nur 1,5 min. benötigt. Dies ist insbesondere in Innenstadtlagen entscheidend, da der Verkehrsfluss oft nur kurzzeitig unterbrochen werden darf.
Nach der restlosen Verfüllung des Lagerbehälters wird der Domschacht bis auf Erdbodenniveau aufgefüllt und durch die vorhandene Abdeckeinrichtung verschlossen.
Der Lagerbehälter nebst Domschacht ist tritt- und lagerstabil und gem. den behördlichen Anforderungen restlos verfüllt.
![]() |
![]() |
![]() |
||
Druckschlauch für das Verfüllmaterial wird im Domschacht befestigt | Schacht wird für das staubfreie Einblasen vorbereitet | Im Silofahrzeugaufsatz wird Druck aufgebaut | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Silo-LKW im Verfüllungseinsatz | Tank wurde ohne Lufteinschlüsse komplett verfüllt | Domschachtverfüllung mit anschließender Endreinigung der Baustelle |